Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Auf dieser Seite sind wichtige Informationen für HUMMER H1 & HMMWV Besitzer zusammengetragen.
Öle und Füllmengen | ||
Agregat |
Flüssigkeit / Spezifikation |
Füllmenge |
Motor 6.2l 6.5l |
15W40 (-18°C bis +36°C) |
6,6 L ohne Filterwechsel 7,6 L mit Filterwechsel 9,5 L komplett alles |
Motor 5.7l |
10W-30 |
5.2 L ohne Filter 6,1 L mit Filterwechsel 8,0 L komplett alles |
Motor 6.6l Duramax |
5W-40 oder über -18°C 15W-40 |
9.9 L Ölwanne 11,6 L mit Filterwechsel |
Kühlsystem Gesamtes System |
|
24,6l HMMWV & H1 31,2 L (H1 APLHA 2006) 19,0L (mit 5.7l Motor) |
Differential |
SAE 80W-90 |
1,9 L |
Radvorgelege |
SAE 80W-90 |
0,74 L |
Getriebe TH400 / 3l80 |
Dexron® III |
5,7L Ölwechsel 13,2L Trocken nach Überholung |
Getriebe 4l80e |
Dexron® III |
7,3 L Ölwechsel 12,8L Trocken nach Überholung |
Getriebe Allison (H1 2006 Alpha) |
Dexron® III |
7,7 L 13,3 L mit leerem Wandler |
Winkellüfter Getrieb H1 Alpha |
75W90 Syntetisch |
0,6 L |
Verteileggetriebe NP218 |
Dexron® III |
3,3 L |
Verteileggetriebe NP242 |
Dexron® III |
3,17 L |
Servo System |
Dexron® III |
1,18 L 0,95l (Ohne Kühler) 1,66l (H1 Alpha 2006) |
Klimaanlage H1 |
R-134a |
1.0 kg |
Klimaöl |
|
237 ml |
Bremssystem ohne ABS HMMWV & HUMMER H1 1992-1998 |
DOT 5 Silicone Brakefluid SBF |
0,57 L (Längliches Reservoir ) 0,77 L (Eckiges Reservoir ) |
Bremssystem MIT ABS HUMMER H1 1999-2006 |
DOT 3
|
0,78 L Reservoir 1,5 L (Gesamt) |
Alle Angaben ohne gewähr auf richtigkeit Irrtümer sind nicht ausgeschlossen! |
Drehmomente | |
Schraube / Mutter |
Drehmoment |
Radmuttern (Konisch) |
122-149 NM (Sthalfelge) |
Felgenmuttern 12 Bolz Stahlfelge |
Über kreuz anziehen! 115Nm, und danach 170Nm |
Felgenmuttern 24 Bolz Stahlfelge |
Über kreuz anziehen! 115Nm, und danach 149Nm |
Felgenmuttern 20 Bolz Aluminiumfelge |
Über kreuz anziehen! 68Nm, und danach 102Nm |
Idlerarm zur Schubstange |
108Nm |
Pitman Arm zum Lenkgetriebe (Normales Lenketriebe) |
250Nm |
Pitman Arm zur Schubstange |
108Nm |
3 Schrauben am Lenkgetriebe |
81Nm und blaue Schraubensicherung |
Kornenmutter Balljoint oben |
88Nm |
Kornenmutter Balljoint unten |
99Nm |
Kornenmutter Spurstange vorne & hinten |
95Nm |
Spurstange hinten am Rahmen |
354Nm |
Achsschwingen am Rahmen |
354Nm |
Halter Achsswinge am Rahmen oben je Halter 4 Schrauben |
122Nm |
Halte Schraube Stoßdämpfer oben und unten |
408Nm |
Halter Stoßdämpfer in der unteren Achsschwinge |
242Nm |
Stabistange an der Achsschwinge |
95Nm |
Stabistange am "Knochen" |
100Nm |
Antriebswelle an der Bremsscheibe |
77Nm mit Spezial Sicherungsscheiben und Roter Schraubensicherung |
Antriebswelle im Radvorgelege |
50Nm mit Schraubesicherung. Darauf achten, dass das Loch in der Welle ölfrei ist |
Ölablassschraube Radvorgelege |
11-18Nm |
Alle Angaben ohne gewähr auf richtigkeit Irrtümer sind nicht ausgeschlossen! |
Manauls für den Militär HMMWV | |
Nutzer Handbuch A0, A1, A2 z.B. M998, M1025, M1123 |
|
Reparaturhandbuch für A0, A1, A2 Fahrzeuge z.B. M998, M1025, M1123 |
|
Ersatzteillisten für A0, A1, A2 Fahrzeuge z.B. M998, M1025, M1123 |
|
Nutzer Handbuch mit 6.5l TD (ECV & REV) | |
Reperaturhandbuch mit 6.5l TD (ECV & REV) | |
Ersatzteillisten mit 6.5l TD (ECV & REV) | TM 9-2320-387-24P |
Wir übernehmen keine Varantwortung für den Inhalt exterener Links. |
Was für einen HMMWV / HUMMER H1 habe ich? | |
HMMWV oder HUMMER? |
Oftmals wird der HMMWV die Militärversion als HUMMER bezeichnet. Das ist aber Falsch: HUMMER & H1 bezeichnen ausschlislich die Zivielbersion. Gebaut von 1992-2006 Auf unserser Seite finden Sie in jedem Artikel beschrieben in welchem Baujahr das Teil für die Zivielversion passt. Oder für welche welche M-Nummer (beispielsweise M998) der Artikel passt. Die M-Nummer ist der TYP des HMMWV am geläufigsten ist der M998 |
Wo seteht die M-Nummer für meinen Militär HMMWV? |
Die M-Nummer ist auf der Plakette in der Fahrertüre. HMMWV‘s haben nur eine 6 Stellige Seriennummer |
Wo steht das Baujahr für meinen HUMMER H1? |
Das Baujahr steht auf dem Aufkleber in der Fahrertüre ganz oben rechts. |
Fahrgestellnummer für HUMMER H1 aufgeschlüselt | ![]() |
Was ist Was:
Typen Lichtmaschine für HMMWV | |
60 Ampere Prestolite 28V | ![]() |
100 Ampere Prestolite 28V | |
100 Ampere 28V CE Niehoff | |
100 Ampere 14V & 28V CE Niehoff | ![]() |
200 Ampere 28V CE Niehoff | ![]() |
200 Ampere 14V & 28V CE Niehoff | ![]() |
200 Ampere Prestolite | |
400 Ampre 28V CE Niehoff | |
400 Ampere 14V & 28V CE Niehoff | ![]() |
Typen Verteilergetriebe | |
NP218 Ausgang nach vorne uns Hiten mit Kreuzgelenken |
|
NP242 Dünner Schaft Nach vorne ein Kreuzgelenk nach hinten ein Schiebestück |
|
NP242 Dicker Schaft Nach vorne ein Kreuzgelenk nach hinten ein Schiebestück |
|
MP2225 Nach vorne ein Kreuzgelenk nach hinten ein Schiebestück. |
|
Felgen | |
Achtung! Es wird Empfohlen bei jedem Reifenwechsel die Felgenmuttern zu erneuern. Die Felgenmuttern sind gequetscht um sich selbst vor lösen zu sichern. Werden diese Muttern mit dem Schlagschrauber zu geschraubt, kann dies dazu führen, dass das Gewinde in der Mutter frisst. Werden diese Muttern nun auch mit Korrektem Drehmoment über kreuz angezogen bleibt das Drehmoment quasi im Gewinde stecken und drückt nicht bei allen Bolzen gleich auf den Felgenteller. Ein Abreißen von Felgenbolzen kann die Folge sein! Abreißende Felgenbolzen sind wie Geschosse und können durch Autotüren schlagen. |
![]() |
8 Bolz Felge nur geeignet für die 36" BIAS Reifen Passender O-Ring |
![]() |
8 Bolzfelge mit 37" Reifen. VERBOTEN! Die 37" Reifen drücken stärker gegen die Flanken der Felge ein abreißen der Bolzen kann die Folge sein! Abreißende Felgenbolzen sind wie Geschosse und können durch Autotüren schlagen. |
![]() |
12 Bolz Felge 3400LBS Traglast Passender O-Ring |
![]() |
12 Bolz Felge 3850LBS Traglast (Load Range D) Diese Felgen haben im Felgen oberteil und unterteil ein Loch wenn diese richtig montiert ist, kann man hindurchsehen. Passender O-Ring |
![]() |
24 Bolzfelge gleicher Bolzen Abstand (Load Range D) Passender O-Ring |
|
24 Bolzfelge paarweiser Bolzen Abstand (Load Range E) Passender O-Ring |
![]() |
Riemen Setup HMMWV | |
Keilriemen mit 60 AMP Lichtmaschine |
|
Flachriemen für HMMWV‘s Die Servopumpe ist bei dieser Ausführung
|
![]() |